Behandlungsablauf
Vor jeder Behandlung, egal ob es sich um Probleme am Bewegungsapparat
oder Probleme im Verhalten oder der Fütterung handelt, erhebe ich eine
ausführliche Erstanamnese.
In diesem Gespräch erfahre ich alles über die Vorgeschichte Ihres Tieres,
sämtliche Vorerkrankungen sowie vorangegangene Ops.
Es werden in aller Ruhe mögliche Ursachen besprochen, um mir somit einen
ersten Eindruck der Gesamtsituation zu verschaffen.
Im Folgenden schaue ich mir Ihr Tier sowohl im Stand als auch im Gang an,
um dort eventuelle Probleme im Gangbild oder Schmerzen am Bewegungsapparat
zu erkennen. Auch verhaltensauffällige Tiere können beispielsweise durch Schmerzen
im Rücken oder den Gliedmaßen zu aggressivem Verhalten gegenüber Artgenossen
neigen, ohne dass bisher offensichtlich ein Problem am Bewegungsapparat zu bemerken
war.
Nach der Beurteilung im Gang erfolgt eine gründliche Lahmheitsuntersuchung bei
Beschwerden des Bewegungsapparates oder eine Untersuchung der Akupunkturpunkte
oder Hitze-Prozesse am Körper, welche bei Allergie-Problemen oder Mangelernährung
bereits äußerlich anhand verschiedener Punkte zu erkennen sind.
Nach der Behandlung erfolgt ein Abschlussgespräch mit Aufstellen des Therapieplans,
um mit Ihnen gezielt alle weiteren Schritte planen zu können.